Ressource pédagogique : Anne-Laure Briatte - Bevormundete Staatsbürgerinnen

cours / présentation - Date de création : 15-10-2020
Partagez !

Présentation de: Anne-Laure Briatte - Bevormundete Staatsbürgerinnen

Informations pratiques sur cette ressource

Langue du document : Allemand
Type pédagogique : cours / présentation
Niveau : enseignement supérieur, master, doctorat
Durée d'exécution : 8 minutes 6 secondes
Contenu : image en mouvement
Document : video/mp4
Taille : 186.44 Mo
Droits d'auteur : libre de droits, gratuit
Droits réservés à l'éditeur et aux auteurs.

Description de la ressource pédagogique

Description (résumé)

In diesem Video stellt Anne-Laure Briatte die deutsche Übersetzung ihres Buches zur „radikalen“ Frauenbewegung um 1900 vor, die 2020 beim Campus Verlag unter dem Titel Bevormundete Staatsbürgerinnen. Die „radikale“ Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich erschienen ist. Am 19. Januar 1919 konnten Frauen erstmals auf nationaler Ebene in Deutschland das Wahlrecht ausüben. Nach heftig geführten Auseinandersetzungen war damit ein wichtiges Ziel des „radikalen“ Flügels der Frauenbewegung des Deutschen Kaiserreichs erreicht. Anne-Laure Briatte zeichnet die bislang vernachlässigte Geschichte dieser Frauenbewegung nach, die sich um die Hauptakteurinnen Minna Cauer, Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann gruppierte. Ihre Analyse der Kämpfe der „linken“ Frauenrechtlerinnen, ihrer Erfolge und Misserfolge schließt eine große Lücke in der Erforschung der deutschen Frauenbewegung.

"Domaine(s)" et indice(s) Dewey

  • Langues germaniques. Allemand (430)
  • Europe centrale. Allemagne (943)

Thème(s)

Document(s) annexe(s) - Anne-Laure Briatte - Bevormundete Staatsbürgerinnen

Partagez !

EN SAVOIR PLUS

  • Identifiant de la fiche
    64205
  • Identifiant
    oai:canal-u.fr:64205
  • Schéma de la métadonnée
  • Entrepôt d'origine
    Canal-U